Rath Stefan
Lobmeyr-Kristallglas-Service TS 229 um 1910
Zum Künstler: Wien 1876-1960 ebenda
Gemarkt: Silber-Dianakopfpunze
Maße: siehe rechts
Material: Kristalglas, Silber,
Provenienz: österreichischer Privatbesitz
Preis auf Anfrage
Lobmeyr-Kristallglas-Service, 50 Teile bestehend aus: 6 Stamperln, Höhe 6,5 cm; 6 Weißweingläser, Höhe 8,5 cm; 6 Rotweingläser, Höhe 9 cm; 6 Sektgläser, Höhe 10 cm; 6 Wassergläser, Höhe 14 cm; 1 Lippe gesch.; 6 Fingerschalen mit Untertassen, 1 Teil gesch.; 1 Krug mit Untertasse, Rand gesch.; 6 kleine Teller, Ø 15,5 cm; 1 Schüssel mit Silberrand, Ø 20 cm; Dianakopfpunze, farblose Wandungen mit glattem Mundrand, Olivenschliffbordüre, Feinsteinelmanschette, Ansatz mit Schälschliffen, Boden mit Feinsteinel; L. Lobmeyr, Wien, Tafelservice Nr. 229, Entwurf von Stefan Rath um 1910.